Aircombat – A6M5 Zero von Rolf

Mitsubishi A6M Zero

Die Zero galt bei ihrer Einführung zu Beginn des Zweiten Weltkriegs als das leistungsfähigste trägergestützte Jagdflugzeug der Welt. Sie vereinte hervorragende Manövrierfähigkeit, hohe Fluggeschwindigkeit, starke Feuerkraft und sehr große Reichweite. Die Kaiserlich Japanische Marine setzte sie auch häufig als landgestütztes Jagdflugzeug ein.
In frühen Kampfhandlungen erwarb sich die Zero den Ruf eines Dogfighters,  wobei sie eine herausragende Abschussrate von 12 zu 1 erreichte.
Mit ihrer Tiefdecker- Bauweise als freitragender Eindecker , dem weit auseinander liegenden, einziehbaren konventionellen Fahrwerk und dem geschlossenen Cockpit war die Zero zum Zeitpunkt ihrer Einführung eines der modernsten trägergestützten Flugzeuge der Welt. Sie hatte Flügel mit relativ hohem Auftrieb und niedriger Geschwindigkeit sowie sehr geringer Flächenbelastung . Zusammen mit ihrem geringen Gewicht führte dies zu einer sehr niedrigen Überziehgeschwindigkeit von deutlich unter 60 Knoten (110 km/h). Dies war der Hauptgrund für ihre phänomenale Manövrierfähigkeit, mit der sie jedes alliierte Jagdflugzeug der Zeit ausstechen konnte. 
Das Modell in EPA Bauweise hergestellt bei der Firma Napolskiembie Polen und wird u.a. vertrieben hier in Deutschland von MG Modellbau. Der Baukasten kostet 37,70 €. Man kann das Modell auch direkt beim Hersteller kaufen, hat aber auf Grundder hohen Versandkosten keinen finanziellen Vorteil. Der Bau ging wie bei solchen EPA Modellen relativ unproblematisch von statten, wobei ich immer mit der Vermessung von EWD einher gehe.
Die Tragfläche habe ich das erste Mal mit einer hauchdünnen matten Folie bebügelt und bringt neben einer sehr glatten Oberfläche auch ein hohes Maß an Festigkeit. Die Tragflächen erhielten wie im Aircombat üblich sogenannte Striemerfänger.

Ausrüstung :
3 Servo EMAX ES08 MD II
Empfänger Frsky Archer Plus R6 ACCESS & ACCST D16 2,4 Ghz
Regler 20 Amp. mit 2A BEC
Motor GT 2218/09 mit einer 8×4 Luftschraube
Gewicht ohne Akku 422 Gramm

Seite „Mitsubishi A6M“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Januar 2025, 23:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mitsubishi_A6M&oldid=251920833 (Abgerufen: 15. Mai 2025, 20:16 UTC)

Loading