3.Oktober 2025

Tagesbericht: Ein goldener Herbsttag beim MFC90
Datum: 3. Oktober 2025 Ort: Modellflugplatz MFC90 Wetter: Strahlender Sonnenschein, absolut windstill Anwesende Piloten: 4

Ein traumhafter Freitagnachmittag bescherte den vier anwesenden Piloten des MFC90 ideale Bedingungen für ihre Flüge. Am 3. Oktober 2025 präsentierte sich der Platz bei vollem Sonnenschein und absoluter Windstille – ein wahrer Altweibersommer-Traum, perfekt für jeden Erstflug und jede Feineinstellung.
Spektakulärer Erstflug
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der Erstflug von Frank mit seinem brandneuen Modell, das in der beeindruckenden Form eines Raubvogels gestaltet war. Nach dem Start präsentierte das naturgetreue Modell eine atemberaubende Performance am blauen Himmel. Doch was diesen Moment wirklich unvergesslich machte, war das unglaubliche Naturschauspiel: Wenige Minuten nach dem Abheben gesellten sich echte Greifvögel zu Franks Modell. Offenbar sahen sie in der künstlichen Erscheinung einen Artgenossen oder Rivalen und umkreisten die Maschine neugierig. Ein solches Zusammentreffen von Technik und Natur ist selten und sorgte bei allen Anwesenden für staunende Gesichter. Der Erstflug verlief dank Franks ruhiger Hand und den perfekten Bedingungen reibungslos.
Einstellungsarbeiten und Aircombat
Auch Rolf hatte an diesem windstillen Tag alle Hände voll zu tun. Nach diversen akribischen Einstellarbeiten an seinem Segler nutzte er die ruhige Thermik, um die vorgenommenen Optimierungen ausgiebig zu testen. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Segler zog seine Kreise souverän und zeigte ein deutlich verbessertes Flugbild, was Rolf sichtlich zufriedenstellte.Zum Abschluss des gelungenen Flugbetriebs gab es noch eine rasante Aircombat-Einlage. Mit vier Maschinen in der Luft lieferten sich die Piloten ein kleines, actionreiches Manöver-Gefecht, das den Adrenalinspiegel noch einmal steigen ließ und den Tag mit einem Paukenschlag beendete.
Ausblick
Leider kündigte sich am Horizont bereits an, dass dieser perfekte Tag eine Ausnahme bleiben würde. Mit dem Ende des Aircombats nähert sich eine Schlechtwetterfront, die den Flugbetrieb in den kommenden Tagen stark einschränken dürfte. Umso dankbarer sind alle Beteiligten für diesen goldenen Nachmittag, an dem die Flieger und die Natur gleichermaßen ihr Bestes gaben.

Dieser Bericht ist KI generiert

„Deep Dive Audio“ – Hört euch einen Audiobericht über diesen Tag an :

Dieser Audiobericht ist ebenfalls KI generiert

Ihr könnt das Audio starten und dann die Bildergalerie ansehen. So habt ihr gleich die Beschreibung zu den Bildern.
Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen zum Einsatz von KI auf unseren Webseiten habt, könnt ihr mir gern eine E-Mail an webmaster@mfc-90.de schreiben.

Fotografen: Micha, Bernd und Frank

« von 4 »

Loading