


An beiden Tragflächen wird ein Rechteck von 9×5,5cm ausgeschnitten. Davon wird dann noch ein Dreieck mit 1cm Kante abgeschnitten und mit den beiliegenden Keilen wieder eingeklebt. Dabei auf den rechten Winkel des Keils achten.


Wenn die Tragflächen verklebt sind, wird passgenau zum Rumpf ein Rechteck aus der Fläche ausgeschnitten.





Motorisierung: 2212 mit 2200KV, Prop 7×4,
3s Lipo 1300 mAh
Mittlerweile Seitenruder nachgerüstet,
Abfluggewicht 435g
Schönheitsreparaturen bei Schaummodellen

Kleine Risse oder Dellen lassen sich gut mit Modellier MOLTOFILL spachteln. Größere Löcher erst mit dem entsprechenden Schaumstoff zukleben, dann verspachteln. Die Masse läßt sich nach dem Austrocknen gut verschleifen und streichen.
Die Masse hält ewig. Und wenn nach etlichen Jahren die Tube doch einmal verstopft sein sollte, dann den Inhalt in ein Glas umfüllen und leicht anfeuchten.